Anfrage / Buchen
Contact
Hotel Landskron
Am Schiffertor 3
8600 Bruck an der Mur, Styria
Tel.:. +43 3862 58458-0
info@hotel-landskron.at
(c) 2022 Hotel Landskron
By using our website, you agree to our use of cookies. I would like to learn more about cookies
Schon der Name unserer Hotelkollektion verpflichtet und Sie können sich sicher sein, dass wir einen verantwortungsvollen Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten, die Sie uns vor oder im Laufe Ihres Aufenthaltes mitteilen, pflegen. Wir nutzen Ihre Daten ausschließlich um Ihnen einen einmaligen Urlaub in unseren Hotels zu gewährleisten. Im Folgenden finden Sie unsere Datenschutzerklärung. Sollten Sie weitere Informationen zu diesem wünschen, können Sie uns jederzeit gerne per E-Mail an markekting(at)fidelity-hotels.com kontaktieren.
Verantwortlich für diesen Datenschutzhinweis ist die Fidelity Hotels & Resorts Betriebs- und Verwaltungs GmbH (im Weiteren als „wir“ oder „uns“ bezeichnet)
Bitte lesen Sie diese Hinweise bezüglich des Datenschutzes aufmerksam durch, folgende Punkte werden näher erläutert:
Diese Hinweise sind möglichst verständlich formuliert. Sollten Sie zu einzelnen Punkten Fragen haben oder Sie verwendete Formulierungen nicht vollumfänglich verstehen, können Sie uns gerne kontaktieren.
Wenn Sie sich für unsere Hotels interessieren (dies inkludiert das Surfen auf unserer Website) oder direkt bei uns buchen, übermitteln Sie uns möglicherweise folgende Daten:
Wir dürfen personenbezogene Daten aus anderen Quellen verwenden, z.B. von Unternehmen, die Informationen und Daten bereitstellen, Handelspartnern und aus öffentlichen Registern.
Wenn Sie sich mit Ihren Zugangsdaten eines sozialen Netzwerks einloggen, um sich mit unseren Plattformen und Online-Diensten wie z.B. Facebook, Google+ oder Twitter zu verbinden, willigen Sie ein, Ihre Benutzerdaten mit uns zu teilen. Beispielsweise Ihren Namen, Ihre E-Mail-Adresse, Ihr Geburtsdatum, Ihren Standort und andere Informationen, die Sie mit uns teilen möchten.
Wir verwenden von Ihnen übermittelte personenbezogene Daten über andere Personen, die mit Ihnen reisen oder dies planen.
Indem Sie personenbezogene Daten anderer Personen übermitteln, sicheren Sie zu, dass diese damit einverstanden sind und Sie die Daten übermitteln dürfen. Auch sollten Sie gegebenenfalls dafür sorgen, dass diese Personen wissen, wie ihre personenbezogenen Daten von uns verwendet werden
Wir verwenden Ihre personenbezogenen Daten, wie nachstehend erläutert, auf verschiedene Weise, jedoch stets zum Zwecke unserer Geschäftsbeziehung unter Einhaltung Ihrer Rechte.
Wir veräußern Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte.
Ab und an möchten wir Ihnen Angebote und News über unsere Dienstleistungen auf verschiedenen Wegen zukommen lassen (z.B. per E-Mail, per Messenger oder per Telefon)
Informationen über Produkte und Dienstleistungen anderer Unternehmen werden wir Ihnen nur zuschicken, sofern Sie mit den Leistungen unseres Hotels in direktem Zusammenhang stehen. Hierfür benötigen wir Ihr Einverständnis, dieses werden wir grundsätzlich im schriftlich im Hotel oder Online über das sogennanten „Double opt-in“ Verfahren einholen. Sie können Ihre erteilte Einwilligung jederzeit ganz oder teilweise widerrufen, nutzten Sie hierzu den Link in unserem Newsletter oder schreiben uns eine Mail an das jeweilige Hotel oder die Zentrale (marketing(at)fidelity-hotels.com).
Sie verpassen durch Ihren Widerruf möglicherweise Angebote, die wir nur einem speziellen Gästekreis zu Verfügung stellen, dienstleistungsbezogene Kommunikation (Buchungsbestätigungen o.ä.) sind hiervon nicht betroffen. Wir wollen sicherstellen, dass Marketing-Kommunikation (auch Online-Werbung) in Zusammenhang mit unseren Produkten und Dienstleistungen auf Ihre Interessen zugeschnitten ist. Um dies zu tun, verwenden wir die von Ihnen übermittelten und automatisch generierten personenbezogenen Daten, um Ihre Interessen besser zu kennen, so dass wir versuchen können vorherzusehen, an welchen anderen Produkten, Dienstleistungen und Informationen Sie am meisten interessiert sein könnten.
Wir arbeiten mit sorgfältig ausgewählten Anbietern zusammen, die bestimmte Funktionen für Sie direkt oder uns ausführen. Beispielsweise mit Unternehmen, die uns bei IT-Dienstleistungen, Datenspeicherung und -verknüpfung, Marketing, Marktforschung, Bearbeitung von Zahlungsvorgängen sowie bei der Bereitstellung von Produkten und Dienstleistungen behilflich sind.
Wir müssen eventuell personenbezogene Daten teilen, um unsere gesetzlichen Rechte zu wahren oder zu verteidigen; hierzu gehört die Übermittlung personenbezogener Daten an Dritte, um z.B. Betrugsdelikte zu verhindern und Zahlungsausfallrisiken zu reduzieren. Wenn wir personenbezogene Daten mit anderen Organisationen teilen, verlangen wir von diesen, die Daten sicher aufzubewahren, und sie dürfen Ihre personenbezogenen Daten nicht für eigene Marketingzwecke verwenden. Wir teilen nur das Minimum an personenbezogenen Daten, das unseren Partnern ermöglicht, ihre Dienstleistungen für Sie und uns zu erbringen.
Soweit es gesetzlich vorgeschrieben ist ihre personenbezogenen Daten weiterzugeben (Meldepflicht), werden wir dieser Pflicht nachkommen um Ihnen ein unbeschwertes Urlaubserlebnis zu ermöglichen.
Wir dürfen das notwendige Minimum an personenbezogenen Daten mit anderen Behörden teilen, falls das Gesetz uns hierzu verpflichtet oder dies uns rechtlich erlaubt ist.
Unser Datenschutzhinweis gilt für alle von den Fidelity angebotenen Dienstleistungen, ausgenommen Dienstleistungen mit eigenen Datenschutzhinweisen, die auf die vorliegenden Datenschutzhinweise nicht verweisen. Wir dürfen das notwendige Minimum an personenbezogenen Daten mit anderen Unternehmen der Fidelity Hotels & Resorts teilen, beispielsweise um die von Ihnen angefragten Produkte und Dienstleistungen bereitzustellen, unsere Produkte, Dienstleistungen und den Alltagsbetrieb zu verwalten und zu verbessern; Ihr Reiseerlebnis gegebenenfalls zu personalisieren, mit Ihnen Kontakt aufzunehmen und zu interagieren und, falls erlaubt und angemessen, für Marketingzwecke.
Wir dürfen auch personenbezogene Daten mit anderen Unternehmen teilen, an die wir unsere Dienstleistungen oder unsere Rechte und Pflichten, die wir im Rahmen einer vertraglichen Vereinbarung mit Ihnen haben könnten, veräußern oder übertragen (bzw. in entsprechende Verhandlungen eintreten). Wenn eine solche Übertragung oder Veräußerung stattfindet, kann das Unternehmen, die Ihre personenbezogenen Daten erhält, Ihre Daten in Übereinstimmung mit diesen Datenschutzhinweisen verwenden.
Wie Anfangs bereits erwähnt, wehen wir uns verpflichtet Ihre Daten bestmöglich zu schützen. Wir treffen geeignete Sicherheitsmaßnahmen, um zu helfen, Ihre personenbezogenen Daten vor Verlust und vor unbefugtem Zugriff, Nutzung, Änderung und Offenlegung zu schützen.
Die personenbezogenen Daten, die wir bei Ihnen erheben, können u.U. auch an einen Bestimmungsort außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraumes (EWR) übermittelt und dort gespeichert werden. Sie dürfen auch von außerhalb des EWR operierenden Unternehmen verarbeiten werden, die für uns oder einen unserer Lieferanten arbeiten. Wir treffen geeignete Schutzvorkehrungen, um sicherzustellen, dass Ihre personenbezogenen Daten angemessen geschützt bleiben und dass sie in Übereinstimmung mit diesen Datenschutzhinweisen behandelt werden. Diese Schutzvorkehrungen umfassen u.a. entsprechende Vertragsklauseln, z.B. von der Europäischen Kommission genehmigte Standard-Vertragsklauseln, sowie angemessene Sicherheitsmaßnahmen.
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die in diesen Datenschutzhinweisen dargelegten Zwecken notwendig ist und/oder, um gesetzlichen Aufbewahrungspflichten zu entsprechen. Da wir auch unseren langjährigen Stammgästen das vollumfängliche Urlaubserlebnis ermöglichen möchten, kann dies bis zu dreißig Jahren betragen. Nach diesem Zeitraum löschen wir personenbezogene Daten auf sichere Weise. Falls Daten nach diesem Zeitraum für analytische, historische oder andere legitime Geschäftszwecke benötigt werden, ergreifen wir geeignete Maßnahmen, um diese Daten zu anonymisieren.
Unsere Websites dürfen Links zu Websites anderer Organisationen enthalten, die ihre eigenen Datenschutzhinweise haben. Achten Sie bitte darauf, die Nutzungsbedingungen und den Datenschutzhinweis aufmerksam zu lesen, bevor Sie personenbezogene Daten auf einer Website eingeben, denn wir übernehmen keine Verantwortung oder Haftung für Websites Dritter
Unsere Websites dürfen Features (Plugins) sozialer Medien wie Facebook, Twitter, Google+ oder Pinterest enthalten, die ihre eigenen Datenschutzhinweise haben. Wenn Sie nicht möchten, dass soziale Netzwerke über aktive Plugins Daten über Sie sammeln, können Sie in Ihren Browser-Einstellungen die Funktion "Cookies von Drittanbietern blockieren" wählen. Dann sendet der Browser bei eingebetteten Inhalten anderer Anbieter keine Cookies an den Server. Mit dieser Einstellung funktionieren allerdings außer den Plugins unter Umständen auch andere seitenübergreifende Funktionen nicht mehr.
Durch die Einbindung der Plugins erhält das soziale Netzwerk die Information, dass Sie die entsprechende Seite unseres Internetauftritts aufgerufen haben. Sind Sie bei dem sozialen Netzwerk eingeloggt, kann dieses den Besuch Ihrem Konto zuordnen. Wenn Sie mit den Plugins interagieren, zum Beispiel den Facebook "Gefällt mir" Button betätigen oder einen Kommentar abgeben, wird die entsprechende Information von Ihrem Browser direkt an das soziale Netzwerk übermittelt und dort gespeichert. Zweck und Umfang der Datenerhebung und die weitere Verarbeitung und Nutzung der Daten durch soziale Netzwerke sowie Ihre diesbezüglichen Rechte und Einstellungsmöglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatsphäre entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen der jeweiligen Netzwerke bzw. Websites.
Sie haben das Recht, eine Auskunft der personenbezogenen Daten, die wir über Sie speichern, anzufordern. Bitte beachten Sie, dass ein entsprechender Nachweis der Identität erforderlich ist.
Wir wollen sicherstellen, dass die personenbezogenen Daten, die wir über Sie speichern, korrekt und aktuell sind. Falle irgendwelche der Informationen, die wir über Sie speichern, falsch sind, lassen Sie es uns bitte wissen.
Sie können Ihre personenbezogenen Daten auch korrigieren oder löschen lassen. Hierzu reicht eine kurze schriftliche Information unter Nachweis Ihrer Identität. Wir werden Ihre Daten aktualisieren oder löschen, es sei denn, dass wir sie für legitime geschäftliche oder rechtliche Zwecke aufbewahren müssen.
Sie können uns auch kontaktieren, wenn Sie sich darüber beschweren möchten, wie wir Ihre personenbezogenen Daten erheben, speichern und verwenden. Es ist unser Ziel, hinsichtlich Ihrer Beschwerden bestmöglich Abhilfe zu schaffen. Sollten Sie jedoch mit unserer Antwort nicht zufrieden sein, können Sie sich auch an die örtliche Datenschutzbehörde wenden.
Wir verwenden die uns vorliegenden Daten lediglich mit Ihrer Zustimmung oder zu Anbahnung und Umsetzung einer geschäftlichen Verbindung.
Sofern wir besondere Kategorien von personenbezogenen Daten verarbeiten müssen, beispielsweise Gesundheitsdaten aus medizinischen Gründen, tun wir dies nur, wenn eine oder mehr zusätzliche Voraussetzungen zutreffen: wir haben ihre ausdrückliche Zustimmung; es ist notwendig, Ihre lebenswichtigen Interessen oder solche einer anderen Person zu schützen und Sie sind körperlich oder rechtlich nicht in der Lage, die Zustimmung zu geben; es ist notwendig Rechtsansprüche zu begründen, geltend zu machen oder zu verteidigen; es ist notwendig aus Gründen eines erheblichen öffentlichen Interesses.
Dieser Datenschutzhinweis ersetzt alle vorherigen Versionen. Wir dürfen den Hinweis jederzeit ändern, daher prüfen Sie ihn bitte regelmäßig auf unserer Website bezüglich etwaiger Aktualisierungen.
Letzte Aktualisierung: Mai 2018
Hotel Landskron
Am Schiffertor 3
8600 Bruck an der Mur, Styria
Tel.:. +43 3862 58458-0
info@hotel-landskron.at
(c) 2022 Hotel Landskron