Die Wohlfühlstadt Bruck an der Mur
Die obersteirische Bezirksstadt Bruck an der Mur hat viele Gesichter. Erstmalig im Jahre 860 als "ad pruccam" benannt, liegen deren Ursprünge mit Sicherheit weiter zurück. Mehrmals brannte die an der Mur- und Mürzmündung gelegene Handelsstadt ab, jedoch zeugen heute noch stolze Bauwerke und zahlreiche interessante kulturhistorische Juwele vom Reichtum und der immensen Bedeutung der Stadt.
Stadtbefestigung
Die mächtige Stadt war im Mittelalter von einer mächtigen Mauer umgeben.
Eiserne Brunnen
Neben dem Kornmesserhaus und dem Uhrturm das Wahrzeichen der Stadt.
Kornmesserhaus
Das Gebäude zählt zu den schönsten spätgotischen Profanbauten Österreichs.
Minoritenkirche
Der barockisierte gotische Bau aus dem 13. Jahrhundert liegt am Ende der Mittergasse.
Schlossberg
Ein herrlicher Ausblick auf die Stadt Bruck an der Mur genießen.
Steinkreuz
Das Kreuz war einst Grenzstein zwischen Landskron-Bruck und Wieden-Kapfenberg.
Mariensäule
Die Statue der Maria mit sechs Schutzheiligen soll vor Pest, Feuer und Hochwasser schützen.
Kulturhaus der Stadt
Der Treffpunkt für Kulturinteressierte: Kino, Theater, Konzerte, Kabaretts, Ausstellungen...
Kontakt
Hotel Landskron
Am Schiffertor 3, 8600 Bruck an der Mur, Steiermark
Tel.: +43 (0)3862 58458-0
Fax: +43 (0)3862 58458-6
info@hotel-landskron.at
Newsletter
(c) 2018 Hotel Landskron